Inselhopping auf Hawaii
Reisebericht und Fotos einer Reise nach Hawaii im Juli 2006.
Regenbogen auf Hawaii Big Island
Tag | Strecke | Übernachtung |
---|---|---|
1 | Linienflug von Frankfurt nach Honolulu auf der Insel Oahu · Hotelübernachtung | Honolulu |
2 | Nach dem Frühstück im berühmten Waikiki verlassen wir Oahu und fliegen nach Hawaii, auch Big Island genannt. Um die Mittagszeit verlassen wir Oahu und fliegen nach Hawaii, auch Big Island genannt. Sie ist die größte aller Hawaii-Inseln und touristisch relativ unerschlossen. Hier erleben wir das andere Hawaii, abseits der Touristenmassen und Hotelanlagen. Ursprüngliche Natur, riesige noch aktive Vulkane, versteckte Buchten und Täler sowie die Akaka Falls erwarten uns hier. Für 2 Nächte schlagen wir das Camp direkt an der Küste auf. | Mahukona Beach Park |
3 | Die Täler in den Kohalabergen gelten als die Wiege des alten Hawaii. Bei einem Ausflug wandern wir hinab in das Pololu-Valley, wo heute nur noch wenige Bauern völlig abgeschieden leben. Am späten Nachmittag sind wir wieder am Camp und erleben die Farbenpracht des Sonnenuntergangs. | Mahukona Beach Park |
4 | Riesige erstarrte Lavaströme bestimmen das Landschaftsbild bei unserer Weiterfahrt. Bei Vulkanausbrüchen in den Jahren 1950 und 1974 wurden ganze Landstriche verwüstet. Wir besuchen den City of Refuge Nationalpark (Puuhonua o Honaunau), ein Zufluchtsort früherer Gesetzesbrecher. Ganz in der Nähe liegt die Kealakekua-Bucht, in der ein Denkmal an die Ermordung Captain Cooks durch Eingeborene im Jahr 1779 erinnert. In der Nähe des südlichsten Punktes der Vereinigten Staaten ist unser nächster Lagerplatz. | Whittington Beach Park |
5 | Eine 3-stündige Küstenwanderung bringt uns zu einer versteckten Bucht, die uns mit ihrem grünen Lavastrand und dem blauen Ozean zu einem erfrischenden Bad einlädt. Anschließend fahren wir zur Punaluu Bay, mit einem der schönsten Black Sand Beaches auf Hawaii. Oft können hier große Meeresschildkröten beobachtet werden. Übernachtung wie am Vortag. | Whittington Beach Park |
6 | Unser Tagesziel ist der Vulcanoes Nationalpark, wo die jüngsten Vulkanausbrüche stattfanden und bis heute regelmäßig glühendes Magma an die Erdoberfläche tritt. Wir fahren entlang der Chain of Crater Road und campen direkt im Park. Wer will, kann bei einem spektakulären Helikopterflug über den Vulcanoes Nationalpark aktiven Vulkanismus in seiner reinsten Form erleben. | Vulcanoes National Park, Namakani Paio Campground |
7 | Bei der heutigen Wanderung im Nationalpark haben wir Gelegenheit, die Vielfalt der Erscheinungsformen des Vulkanismus zu bestaunen. Kaum woanders kann aktiver Vulkanismus so hautnah und trotzdem gefahrlos beobachtet werden. | Vulcanoes National Park, Namakani Paio Campground |
8 | Heute besteht die Möglichkeit zu einer Exkursion (fakultativ) zu den beiden höchsten Bergen im Pazifik, dem Mauna Loa und Mauna Kea (beide über 4.100 m). Auf steiler Hochgebirgsstraße fahren Sie mit einem Allradfahrzeug zum Sonnenuntergang auf den Gipfel des Mauna Kea. Bei der Fahrt zu den beiden Giganten beeindrucken riesige Lavafelder. Hier oben genießen Sie eindrucksvolle Ausblicke auf überwältigende Berg- und Küstenszenerien ein besonderes Erlebnis! Wer auf Meereshöhe bleiben möchte, erkundet mit dem Reiseleiter die wildromantische Südostküste und besucht den Lava Tree Monument Park. Übernachtung wie am Vortag. | Vulcanoes National Park, Namakani Paio Campground |
9 | Wir verlassen Big Island und fliegen nach Lihue auf der Insel Kauai. Die malerischen Opaekaá- und Wailua-Wasserfälle sind unser erstes Ziel auf der grünen Insel. Vorbei an Zuckerrohr- und Guavenfeldern erreichen wir bei Hanalei einen der Traumstrände Hawaiis und campieren in einer geschützten Südseebucht. | Waioli Beach Park |
10 | Küstenwanderung! In der grandiosen Steilküstenlandschaft der Na-Pali-Küste wandern wir auf dem Kalalau-Trail hoch über dem Meer mit phantastischen Ausblicken auf die wilde Küste und den Pazifik. Die Na-Pali-Coast zählt zu den spektakulärsten Landschaftsformen unserer Erde und die Wanderung auf dem Kalalau-Trail ist einer der Höhepunkte dieser Reise. | Waioli Beach Park |
11 | Nach einem ausführlichen Morgenbad fahren wir zum Spouting Horn, einem Durchbruch im Lavagestein, durch den das Wasser bei starkem Seegang in gewaltigen Fontänen nach oben schießt. Über ausgedehnte Reis- und Tarofelder im Hanapepe-Tal erreichen wir Waimea, den Landungsplatz von Captain Cook im Jahre 1778. Außerdem besteht heute die Möglichkeit, bei einem atemberaubenden Helikopterflug über den Waimea Canyon die zerklüftete Na-Pali-Küste von oben zu bestaunen (fakultativ). Unsere Zelte bleiben für zwei Nächte stehen. | Polihale State Park |
12 | Ein Geheimtipp für Pflanzenfreunde ist die Wanderung in das Alakai Swamp Gebiet. Unterwegs bieten sich atemberaubende Blicke in das Kalalau Valley und vielleicht entdecken wir eine seltene Orchidee. Verborgene Urwaldquellen und fast schon unheimliche Sumpflandschaften erwarten uns hier. | Polihale State Park |
13 | Der Waimea Canyon, der Grand Canyon Hawaiis, steht heute auf dem Programm. Wir wandern in den Canyon und werden immer wieder mit spektakulären Ausblicken belohnt. Steile Canyonwände und riesige Agaven bilden eine eindrucksvolle Kulisse. Wir übernachten wieder direkt am Meer. | Polihale State Park |
14 | Den letzten Tag auf Kauai nutzen wir zum Ausruhen und Entspannen unter Palmen. Unser Campingplatz bietet die besten Voraussetzungen zum Schreiben, Lesen, Sonnenbaden und Schwimmen. Eine geschützte Badebucht mit tollem Sandstrand lädt uns zu einem erfrischenden Bad im Pazifik ein. | Polihale State Park |
15 | Wir verlassen Kauai und fliegen nach Kahului auf der Insel Maui. Die Schönheit dieser Perle im Pazifik ist in der Tat beinahe paradiesisch. Die Fahrt zum Haleakala Krater lässt uns während den nächsten 37 Meilen 3.000 Höhenmeter überwinden. Wir übernachten auf einem einfachen, aber schön gelegenen Waldcampingplatz in ca. 2.000 m Höhe. | Haleakala National Park, Hosmer Grove Campground |
16 | Früh am Morgen bietet sich uns vom Gipfel aus ein beeindruckendes Naturschauspiel, wenn die Sonne über den pazifischen Inseln emporsteigt. Vom Kraterrand steigen wir zur Durchwanderung des größten Vulkankraters der Erde in dessen Schlund. Sofort umgibt uns eine andere geheimnisvolle Welt. Mit etwas Glück sehen wir vielleicht sogar eine blühende Silver-Sword Pflanze, eine nur auf Hawaii vorkommende botanische Besonderheit. | Haleakala National Park, Hosmer Grove Campground |
17 | Auf dem Hana-Highway fahren wir durch üppige Dschungellandschaften nach Süden. Diese kurvenreiche und sehr schmale Straße schlängelt sich atemberaubend durch ein farbenprächtiges Blütenmeer an der Küste entlang und zählt zu Recht zu einer der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt. Am Nachmittag unternehmen wir eine Wanderung durch hohe Bambuswälder zum Waimoku-Fall, dessen Schönheit kaum zu übertreffen ist. Anschließend haben wir uns ein Bad in den Seven Sacred Pools verdient. Übernachtung an der wildromantischen Küste um Hana. | Haleakala National Park, Hosmer Grove Campground |
18 | Unser heutiges Tagesziel ist die Insel Lanai. Mit einer kleinen Fähre setzen wir über auf die vom Tourismus verschont gebliebene Insel. Von Dezember bis April besteht dabei die einmalige Gelegenheit, Buckelwale aus nächster Nähe zu beobachten. Unsere Zelte schlagen wir direkt an einem herrlichen Sandstrand auf. | Hulopoe Beach Park |
19 | Den ganzen Tag haben wir Zeit zum Relaxen, Baden und Schnorcheln. Direkt an unserer Badebucht liegt ein vorgelagertes Korallenriff, das zu den besten Schnorchelgebieten aller Hawaii-Inseln zählt. Oft werden hier auch Spinner-Delfine gesichtet und man kann sie leicht vom Strand aus beobachten. Lanai verfügt über zahlreiche Allradpisten und wer will, kann sich einen Jeep mieten (fakultativ), um so die Insel zu erkunden (Führerschein und Kreditkarte erforderlich). | Hulopoe Beach Park |
20 | Unsere Fähre wartet bereits und bringt uns nach Lahaina, die ehemalige Hauptstadt der Inselgruppe. Alte Traditionen der Ureinwohner und die unvergängliche Walfängeratmosphäre des vergangenen Jahrhunderts mischen sich hier mit dem modernen Hawaii. Wir quartieren uns in Kahului in unserem Hotel ein und haben die Gelegenheit die Reise bei einem gemeinsamen Abendessen zu beschließen. Hotelübernachtung. | Kahului |
21 | Am letzten Tag können wir nochmals die herrlichen Bade- und Schnorchelmöglichkeiten auf Maui nutzen, eventuell bei einem Segel- und Schnorcheltrip zum Molokini Atoll. Ein Besuch des Maui Ocean Center ist ebenfalls sehr lohnenswert um die Unterwasserwelt Hawaii´s auf beeindruckende Weise kennen zu lernen. Wer will, kann aber auch bei einem Bummel durch Lahaina die gemütliche Atmosphäre dieser kleinen Stadt auf sich wirken lassen. Am Abend fahren wir zum Flughafen und fliegen zurück nach Deutschland. | |
22-23 | San Francisco · Frankfurt/Main |
Region | Hawaii, San Francisco |
---|---|
Zeit | Juli 2006 |
Gruppengröße | 11+1 |
Unterwegs mit | Trails Reisen (Kempten) |